Nachdem ich sechs Jahre lang Lehmbauprojekte in Argentinien geplant hatte, entschied ich mich, nach Europa zurückzukommen um bei CRAterre zu studieren, dem international anerkannten Zentrum für Lehmarchitektur in Grenoble. Während neun Monaten hatte ich das Privileg professionelle und persönliche Erfahrungen mit grossartigen Experten zu teilen. Während einem der wichtigsten Ereignissen des Jahres, dem Festival Grains d’Isère, traf ich Thomas und entdeckte zoë. Wie könnte ich der Versuchung widerstehen einem solch dynamischen, neuen und interessanten Projekt wie diesem beizutreten? Innovation, Vorfertigung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft sind nur einige der Aspekte die zoë anspricht durch die Nutzung von natürlichen Materialien wie Stroh, Holz und natürlich Lehm. Aber zoë ist nicht nur ein Produkt, es ist auch Bildung und Übung. Das ist der Grund weshalb ich zoës Team beigetreten bin für diesen Sommer und weshalb ich bei der Organisation des Workshops Think Earth! im August mitwirke.