Ich bin Architekt. Ich entwerfe Häuser. Für Menschen. Das ist es, was ich gerne tue. Aber: Bauen hat einen oft negativen Einfluss auf unser Klima, manchmal fühle ich mich unwohl in Räumen und manchmal ist die Art wie Häuser entworfen und gebaut werden, nicht gesund für die beteiligten Menschen. Und dazu kommt: ich kann mir kein Haus leisten das gebaut wurde wie man heutzutage baut! Darum: Was wäre, wenn ich Häuser entwerfen und bauen könnte, die viel weniger Energie konsumieren, viel weniger CO2 und Abfall produzieren, bei denen ich lokales Material und Arbeitskraft benutzen könnte, die gut für die Gesundheit sind, schön anzusehen und bezahlbar? Ich habe den Eindruck bestehende Lösungen gehen nicht weit genug. Was wäre wenn ich selber ein Bausystem entwerfen könnte, dass all diese Erwartungen erfüllt? Ok, ich würde (auch) Produktdesigner sein und Unternehmer – was nicht dasselbe ist wie Architekt. Wieso nicht: let’s try! Vor zehn Jahren startete ich also das zoë Projekt in Österreich. Als ich in die Schweiz zurückkam, nahm ich zoë mit und trat der IG Lehm bei, dem Schweizer Verband von Lehmbau Experten. Think Earth! ist eine schöne Gelegenheit, das Bauen mit Lehm und Pflanzenfasern vorzustellen und zoë wird dabei eine nicht unwichtige Rolle spielen. http://www.zerocarbon.ch